Athleten
Zeitplan
Ergebnisse
Alle Ergbnisse hier
über die DLV Website
Live-Stream
Der Live-Stream wurde
3 Tage über Unser Würmtal realisiert – DANKE!
ttc Festival Trailer
Beitrag BLV – TTC-Stabhochsprung-Festival 2025 setzt nochmal neue Maßstäbe
Vom 30.05. bis zum 01.06. starten 255 Stabhochspringerinnen und Stabhochspringer aus über 20 Nationen beim Gräfelfinger „Touch the clouds“-Festival vor den Toren Münchens.
Bericht „Unser Würmtal“ – Touch the Clouds
Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Gräfelfing hat dieser Tage alle Hände voll zu tun. „Touch the Clouds“ – Europas größtes Stabhochsprung-Festival – startet am kommenden Freitag (30.05.2025).
Beitrag vom DLV – Luftakrobaten, Himmelsstürmer und Stabartisten versammeln sich in Gräfelfing
Stabhochspringerinnen und -springer verschiedener Altersklassen versammeln sich am Wochenende in Gräfelfing. Unter dem Motto „Touch the Clouds“ (Berühre die Wolken) gehen dort unter anderem die Deutsche Meisterin Anjuli Knäsche und Europameisterin Angelica Moser auf Höhenjagd.
Bericht SAT1 – Bayernsport: Stabhochsprung-Training in Gräfelfing
“Touch the Clouds” in Gräfelfing: Stabhochsprung-Festival mit Spitzenathleten und Schnuppertraining für alle …
Beitrag Unser Würmtal – Touch the Clouds ist im Anflug auf Gräfelfing
TTC ist vom Challenger Turnier zum World Athletics Bronze-Meeting aufgestiegen.
Beitrag merkur.de – Ein Fest für Sportfans und Familien: Touch the Clouds 2025 in den Startlöchern
Europas größtes Stabhochsprung-Festival Touch the Clouds ist zurück. In Gräfelfing stehen einige Premieren und Rekorde bevor – und natürlich eine Höhenjagd.
Beitrag münchen.tv – Das größte Stabhochsprungfestival Europas
Im süddeutschen Gräfelfingen wartet das größte Stabhochsprungfestival Europas, Touch the Clouds, auf seine Besucher.
Livestream powered by Smart Mobile Labs & Würmtal TV
Erstmals wird das gesamte Event dank Smart Mobile Labs vollständig kabellos in höchster Qualität übertragen – mit dynamischen Perspektiven direkt vom Sportplatz.
Das erwartet euch vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Gräfelfing
255 mögliche Startplätze, über 20 Nationen, drei parallele Anlagen – das ist Stabhochsprung in internationaler Dimension.